Hilfsaktion für Split

■ Initiative ruft zu Spenden auf

Die Bürgerinitiative „Containerdorf Loogestraße“ will Anfang Dezember einen Hilfskonvoi in die dalmatinische Stadt Split organisieren, der Lebensmittel, Medikamente und medizinische Hilfsmittel zum Zentralkrankenhaus und in das dortige Notaufnahmelager bringen soll.

Im dem Eppendorfer Containerdorf sind seit November 1992 Kriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien untergebracht. Nachdem die Mitglieder der Initiative durch die Bewohner der Unterkunft „immer wieder von der Not und Hilflosigkeit in den Krankenhäusern und Notaufnahmelagern in der grenznahen Region von Bosnien und Herzegowina“ gehört haben, ist in der Gruppe der Entschluß gereift, vor Ort zu helfen.

Damit die Aktion starten kann, ruft die Initiative zu Spenden auf. Benötigt werden haltbare Grundnahrungsmittel, wie z.B. Mehl, Zucker, Reis, Kaffee, Tee, Öl, Margarine, Konserven, Trockenmilch. Außerdem Behinderten-Hilfsmittel, wie z.B. Krücken, Gehhilfen oder Rollstühle. Diese Sachen können täglich (auch an Wochenenden) von 8 bis 20 Uhr im Sammelzelt des Containerdorfs, Loogestraße 25 (neben der U-Bahn Kellinghusenstraße) abgegeben werden.

Ebenfalls willkommen sind Geldspenden für Medikamente und medizinische Hilfsmittel auf das Spendenkonto der Initiative: Containerdorf, Haspa, BLZ 200 505 50, Kto Nr. 1205/121 211, Zweck Bosnien. sab