Low-Budget-Kicken

Der furios gestartete Regionalliga-Aufsteiger SC Concordia muß sich im Moment mit dem Backen kleinerer Brötchen begnügen. Gegen Braunschweig reichte es Freitag abend nur zu einem schmeichelhaften 1:1. Höhepunkt einer Reihe von Fehlentscheidungen des Bundesliga-Schiedsrichters Osmers war der Elfmeterpfiff, welcher Concordia den Ausgleich durch Bressem ermöglichte.

Auch in Hoisdorf hängen die Trauben keineswegs hoch. Anders ist der Jubel über ein 2:2 gegen einen dezimierten VfL 93 – Gröper hatte in der 34. Spielminute gelb-rot gesehen – kaum zu erklären. Als Klaus Ottens die Remiskönige vom Borgweg (neun von vierzehn Spielen) das zweite Mal in Führung brachte (Schneider hatte das 1:0 für den VfL 93 erzielt) schien sich sogar eine Sensation anzubahnen. Beier sorgte jedoch mit seinem zweiten Treffer dafür, daß das Wort „Sieg“ für den VfL weiterhin ein Begriff aus der Mythologie bleibt.

Derweil geht es für die Himmelsstürmer vom HSV abwärts. „Mit mir hat keiner gesprochen“, machte Jung-Profi Francisco Copado aus seiner Enttäuschung über die Nicht-Berücksichtigung im Spitzenspiel gegen Kickers Emden keinen Hehl. Als sonderlich fruchtbar erwies sich die Maßnahme von HSV-Trainer Felix Magath allerdings nicht: Ohne den Spielmacher lief beim 1:2 wenig zusammen.

Im vierten Spiel unter Coach Willi Reimann kassierte Lurup mit 1:3 beim VfB Lübeck die erste Niederlage. Dammanns Ausgleichstreffer kurz vor der Pause reichte am Ende nicht.

In der Oberliga kam es Sonntag nachmittag zum Duell der Giganten. Der Zweite, die Amateure des FC St. Pauli, erwartete Überraschungs-Spitzenreiter Halstenbek. In einem echten Topspiel bogen die Paulianer durch Tiedje (58.) und Stenzel (90.) eine bereits verloren geglaubte Partie noch um. Reddig hatte die Gäste in Führung gebracht, deren Abwehrbollwerk (408 Minuten ohne Gegentor) lange eine unüberwindliche Mauer gewesen war. pille