Mexiko: Der Popocatepetl ist aufgewacht

Mexikanische Experten fürchten einen baldigen Ausbruch des 80 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt gelegenen Vulkans Popocatepetl. Der Geophysiker Servando de la Cruz rief bei einer Konferenz am Samstag in Mexiko-Stadt dazu auf, ausreichende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Seit gut einem Jahr haben sich die Anzeichen dafür vermehrt, daß der 5.452 Meter hohe Vulkan erneut ausbrechen könnte. So verstärkten sich seit dem Frühjahr 1993 die weithin sichtbaren Dampfwolken („fumarolas“). De la Cruz verwies darauf, daß der Popocatepetl – der Name stammt von den Azteken und bedeutet „rauchender Gipfel“ – seit dem 14. Jahrhundert wiederholt ausgebrochen war. Er verwies zugleich warnend auf den Ausbruch des Vulkans Chichonal im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas im Jahre 1982. Wegen eines fehlenden Notstandsplanes seien damals 2.000 Menschen ums Leben gekommen.Foto: Archiv