A votre santé!

Was sind die Feinde der Aufklärung? Ganz klar: Faulheit und Feigheit. Eigenschaften, die man dem doch sehr wütenden Mann rechts im Bild nicht nachsagen kann. Geschrieben hat er, bis die Feder glühte. Und seinen Mut konnte er in dieser Szene beweisen. Er ist nämlich gerade verprügelt worden – von den Schlägern des Chevalier de Rohan-Chabot. Weshalb unser Mann fortan seine gesellschaftlichen Ambitionen in andere Richtungen lenkte und das Denken anfing. Weshalb wir das erzählen? Weil der Mann Voltaire heißt. Weil der am kommenden Montag vor genau 300 Jahren geboren wurde. Und weil das Hamburger Kupferstichkabinett in der Kunsthalle, das eine Reproduktion des abgebildeten Gemäldes von William Orchardson besitzt, sowieso immer besondere Aufmerksamkeit verdient. Alsdann: Auf Ihr Wohl, Monsieur Voltaire. Und gegen die Pfaffen und Bonzen und alle, die uns einreden wollen, wir lebten in der besten aller Welten. drk