BVG will bis 1998 6.000 Stellen abbauen

Die BVG will aus Kostengründen in den nächsten vier Jahren rund 6.000 Arbeitsplätze abbauen. Von den derzeit über 21.000 Beschäftigten sollen 1998 knapp 15.300 übrigbleiben, bestätigte BVG-Sprecher Wolfgang Göbel gestern einen Zeitungsbericht. Einschränkungen bei der Verkehrsleistung werde es durch den Abbau nicht geben. Die Arbeitnehmer könnten freiwillig in den Vorruhestand gehen oder gegen eine Abfindung selbst kündigen. Betriebsbedingte Kündigungen seien nicht vorgesehen. Die BVG müsse sich bei ihren Kosten am Niveau vergleichbarer westdeutscher Verkehrsbetriebe orientieren.