Standbild
: Richtig vereinfacht

■ "Fernsehen und Kultur: 10 Jahre 3sat"

„Fernsehen und Kultur: 10 Jahre 3sat“, Di., 22.35 Uhr, 3sat

Die unverschämten Lobeshymmnen, die zum zehnjährigen Geburtstag des Kulturbastards 3sat angestimmt wurden, provozieren ein Gedankenexperiment. Stellen wir uns vor, der Gott der Kathodenstrahlröhre hätte mit Stoiber im Bierzelt gezecht und gesagt: „Edmund, das machen wir: Die Öffentlich-Rechtlichen kommen weg! 3sat lassen wir ihnen als Spielwiese.“

Keiner der neun auf beredsame Weise ahnungslosen Diskutanden des Plauschabends „Fernehen und Kultur“ dürfte sich beschweren. Läuft doch die Quintessenz ihrer hymmnischen Treueschwüre auf „die Kultur“ darauf hinaus, daß programmlich gesehen 3sat der Sender ist, in dem alle sich geistig vollkommen verwirklicht sehen.

Während das Herz der Redakteure für 3sat schlägt, weil allein die Länderkette für das Wahre, Schöne, Gute steht, sendet man also das Hauptprogramm wider besseres Wissen für das Publikum, das aus unerfindlichen Gründen lieber von „Iris und Violetta“, „Marienhof“ und der „Volkstümlichen Hitparade“ unterhalten werden will.

Je lauthalsiger und einmütiger die anwesenden Programmverantwortlichen und Kulturmanager das schöngeistige Engagement von zehn Jahren 3sat hochlobten, desto bitterer erschien das Bild von ZDF und ARD, das damit notgedrungen impliziert wird. Denn 3sat und die beiden Hauptprogramme verhalten sich zueinander wie kommunizierende Röhren. Je höher die Chancen des Kultur-Altersheims 3sat eingeschätzt werden, desto weiter vorangeschritten ist der kulturelle Rückzug von ARD und ZDF. Es ist symptomatisch, daß diese traurige Evidenz von keinem der TV-Honoratioren auch nur entfernt erwogen wurde. Hilmar Hoffmanns „Mut zur kleinen Quote“, der an diesem Abend als Bonmot weitergereicht wurde, ist der Mut zur Selbstverstümmelung. SWF-Intendant Peter Voß will „richtig vereinfachen“ und bestimmt damit den Kurs. 3sat ist ein Kulturmuseum, das nicht einmal dann Chancen auf mehr Besucher hätte, wenn hier statt Kopien und Wiederholungen mehr Originalexponate entsorgt würden. 3sat ist ein biodynamisches Gemüsebeet auf dem Grünstreifen einer stark befahrenen Autobahn. Und je mehr Herr Stolte mit dem 3sat-Programmschema wedelte, desto deutlicher wurde das Projekt der kulturellen Flurbereinigung. Manfred Riepe