■ Krankenstand
: Ost-West-Annäherung

Bonn (dpa) – Bei der Zahl der Krankmeldungen haben sich West- und Ostdeutsche weiter angenähert. 1993 nahmen die Arbeitsunfähigkeitstage im Vergleich zum Vorjahr im Westen weiter ab. Sie sanken von 24 auf durchschnittlich 21 Tage und erreichten damit den Wert von 1983. In Ostdeutschland stiegen sie dagegen von 15 auf 18 Arbeitstage. Deutlich unterscheiden sich auch die Krankheitsarten: Im Westen waren es vor allem Muskel- und Skeletterkrankungen, im Osten hingegen Atemwegserkrankungen. Das geht aus der neuen Statistik der Betriebskrankenkassen hervor.