Unorte: Die Thermohosenpiste Von Claudia Kohlhase

In Deckung, die Evolution ist zu Ende. Die Entwicklung von der niederen zur höheren Lebensform ist abgeschlossen und macht, wo soll sie auch sonst hin, wieder kehrt. Grüß Gott, da kommt sie schon. Auf dem Höhepunkt war der Berg, die Buckelpiste. Mit dem Skifahrer. Besser: Skirider. Vollverschalt. Dahinter gähnte logisch nur der Abgrund. Also vor, das heißt zurück und aber hallo ins Tal mit der Thermohose. Sssssst. Da kommt schon wieder einer. Ein Snow-Surfer. Ein Paraglider. Ein Speed-Skier, sprich vermutlich Skaier, die Evolution auf den Fersen. Besser: ein Snowboarder. Ssssssst. Ohne Thermohose. Luftwiderstand! Besser: Body-Spoiler. Wegen der persönlichen Skyline.

Weiß wie der Schnee ist der snow. Wieder wegen der Evolution. Damit der Hintergrund stimmt. Wenn Willy Bogner kommt und die Evolution filmt. Wie der Heli-Skier mit der Thermohose am Hubschrauber hängt. Das ganze kurz vorm breaking point, au Mann! Oder wie der Icescratcher am Ice scratcht und der Powerstrap strapt! Oder wie der Freeclimber am Strand climbt, das Life is nämlich a beach. Auch im Winter, aber da mit Speed. Extrem! Auch wenn's schneit: Fun. Und dann: Vollverschalt in die Hangover-Schneewehe. Besser: in die finale Partylawine. Aber bevor sie abgeht.

Die Re-Evolution ist nicht mehr aufzuhalten, am wenigsten mit Eisstockschießen. Eisstockschießen, wie niedlich. Damals war nur Winter. Zwar Schnee, aber kein Freeriding. O no. Nirgends eine speedy high function mit automatically Schwungauslösung oder ein handling mit Kantentuning beim Snowriding. Höchstens Wedler. Wedelten. In Skihosen, hihi. Jesusmaria. Ohne Windbreaker. Ohne Allover-Fleece. Ohne Body-Spoiler. Ohne Heckklappe. O no. No, no, it's Re-Evolution: zurück in die Vollschale, als wär's die Arche Noah oder unser anderer Vorfahr, die Amphibie. Die Arche Noah als endgültige Bergbahn, hollaiti, bevor der endgültige Schnee fällt. Vorher noch jede Menge Vollverschalte, da wieder einer, multifix sssssst, Aerodynamo, Himmel- und-Erde-Equalizer. Kein Problem, alles kein Problem. Mit 300 Sachen ins Tal, Höllenfahrt zum unteren Himmel. Himmel aber oben, voller Gletscherspalten, only für Gletscherbiker oder Freekletterer, sssssst.

Achtung bei Gletschersturz: Cool-down! Besser: Schockabsorber in die Bindung. Mit Freelock- Entriegelungssystem. Entriegelt komplett. Bei Vorwärts- und Rückwärtsstürzen. Auch in Crazy- Creek-Canyons. Mit Footprint- Komfort. Selten so gut wie tot. Pech ansonsten, mit und ohne Thermohose. Feel aber noch mehr free beim Snow-Airborn mit Falldrachen. Feel wahnsinnig free. Sun, fun. Bis zum Aufschlag. Mist, aber okay. Bloß gelähmt. Geht immer noch Snow-Rafting im Gummiboot am Extremhang, wer bremst, hat verloren, auch ohne Füße. Extremhang siehe Buckelpiste. Mit Stockeinsatz nach vorne zur Piste. Wehe nach hinten. Hinten Hüfte in Fallinie halten. Besser: mit Thermohose. Wegen Free- Rutsching beim Free-Falling zurück ins Tal. Auf jeden Fall Haltung bzw. body bewahren. Sonst: Free-Sterbing. Alles vorbei. Noch besser: scheintot und im snow konservieren. Bis die Re-Evolution wieder bei der Amphibie landet. Oder in die Eiszeit kippelt. Sssssst.