SPD will an den Unis Professoren auf Zeit

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will die festgefahrenen Strukturen an den Universitäten aufbrechen. Danach sollen Hochschulprofessoren bei ihrer Einstellung nicht mehr automatisch Beamte werden. „Wir wollen die garantierte Totalversorgung der Professoren auf Lebenszeit abschaffen“, begründete Fraktionsgeschäftsführer Kern die Initiative in der Berliner Morgenpost. Derzeit sind an den Berliner Hochschulen 90 Prozent aller 3.670 Professoren als Beamte eingestellt. Jährlich würden rund 800 Professoren aus dem Staatsdienst ausscheiden. Bei Monatspensionen von durchschnittlich 5.000 Mark ergebe sich eine Summe von 48 Millionen Mark für Ruhegehälter im Jahr.