■ Kurz und fündig
: Rätselhaft

Karlsruhe (dpa/fwt) – Ein unerwartetes und bislang nicht erklärbares Phänomen hat das deutsch-britische Neutrinoexperiment „Karmen“ entdeckt. Sollte dieses Ergebnis durch weitere Messungen bestätigt werden, wäre dies ein erster direkter Hinweis auf die Existenz eines neuartigen Teilchens, das nicht von der allgemein akzeptierten Theorie der Teilchenforschung, dem Standardmodell, vorhergesagt wird. Für die Physik wäre dies eine regelrechte Sensation. Der Teilchendetektor Karmen wird gemeinsam vom Kernforschungszentrum (KfK) in Zusammenarbeit mit deutschen und britischen Universitäten am englischen Rutherford Appleton Laboratorium (RAL) betrieben.