■ Wärmeschutz-ABC
: Mineralfasern

Mineralische Dämmstoffe, zum Beispiel Glas- oder Steinwolle, werden am häufigsten benutzt, um Außenwände und Dächer zu isolieren. Von der MAK-Kommission wurden sie allerdings in die Kategorie „III A 2“ eingestuft, was bedeutet, daß sie sich im Tierversuch eindeutig als krebserzeugend erwiesen haben.