■ Wärmeschutz-ABC
: Wärmepaß

Offiziell heißt das Dokument, daß seit Jahresbeginn die energetischen Werte eines Hauses belegt, Wärmebedarfsausweis. Er dient der Kontrolle, ob die WSVO eingehalten wird, und als Beleg gegenüber möglichen Käufern. Durch mehr Transparenz können so die Marktchancen energiegerechter Bauweise erhöht werden. ca

Das nächste taz-Spezial zu „Bauen – Wohnen – Einrichten“ erscheint am 4. Februar. Schwerpunkt ist dann der Bausektor: von alternativen Baustoffen über den Plattenbau bis zum Bauschutt.

Redaktion: Christian Arns