Hollands gefährlicher Asphalt

Eine neue Asphaltsorte, mit der in den vergangenen Jahren rund ein Viertel der niederländischen Autobahnen erneuert wurde, hat sich bei winterlichen Temperaturen als gefährlich erwiesen. Nach Angaben der zentralen Verkehrsbehörde in Den Haag kam es am Sonntag nach einem Eisregen vor allem auf den Autobahnabschnitten mit dem sogenannten offenen Asphaltbeton zu Schlitterpartien und Zusammenstößen. Die Stiftung „Sicherer Verkehr Niederlande“ forderte die Regierung gestern auf, unverzüglich Klarheit über mögliche Sicherheitsrisiken zu schaffen. Die neue Asphaltsorte hat den Vorteil, daß sie bei Regen durch ihre Poren das Wasser aufsaugt und die Straße dadurch schneller trocken wird. Außerdem dämpft sie das Fahrgeräusch. Bei Glätte fallen allerdings auch die Streusalzkörner in die saugenden Poren und verstopfen sie. So kann sich auf dem Belag schnell eine Eisschicht bilden.Foto: AP