Landweg nach Sarajevo

■ Bosnische Kriegsparteien einigen sich auf Zugang zur belagerten Stadt ab 1.2.

Sarajevo (AP) – Die bosnischen Kriegsparteien haben sich gestern auf die Öffnung eines Landzugangs nach Sarajevo vom 1. Februar an geeinigt. Das von der UNO vermittelte Abkommen wurde auf dem Flughafen von Sarajevo unterzeichnet. Damit endet ein Streit zwischen bosnischer Regierung und serbischen Belagerern, die den Zugang über den Berg Igman bisher verweigert haben. Die Einigung wurde vom UN- Kommandeur in Bosnien, General Michael Rose, angekündigt, der darauf Sarajevo nach einjähriger Amtszeit verließ. Das Abkommen sieht laut UN-Angaben den Zugang von Konvois aller UN-Hilfsorganisationen sowie wichtiger anderer humanitärer Organisationen wie des Internationen Roten Kreuzes vor. Insgesamt sind acht Hilfsorganisationen zugelassen, darunter je eine der Muslime (Merhamat), der Kroaten (Caritas), der Serben (Dobrotvor) und der Jüdischen Gemeinde (Benevolencija). Außerdem dürfen Zivilisten die Routen benutzen.