Gurke des Tages: Kristin von Kleist

Neue revolutionäre „Halt's- Maul-Therapie“ für die moderne Ehe: Frauen sollten sich nicht allzu sehr über das Schweigen grämen, das die meisten Männer in der Regel nach einigen Ehejahren befällt. Ehe- und Familienberaterin Kristin von Kleist beruhigt die Verunsicherten in der neuesten Für Sie, daß es sich dabei um einen typischen Mann-Frau-Konflikt handelt. Die meisten Frauen hätten das Gefühl, „eine Beziehung funktioniert, solange man darüber reden kann“. Männer seien dagegen eher der Ansicht, die Beziehung sei in Ordnung, wenn man nicht viel reden müsse. Das Schweigen eines Mannes habe nichts mit Desinteresse oder gar mangelnder Liebe zu tun. Er habe ganz einfach andere Bedürfnisse als eine Frau. Um das Gespräch nicht ganz abreißen zu lassen, empfiehlt von Kleist den Frauen, sich über die Lieblingsthemen ihrer Männer zu informieren. Dann werde der Mann auch viel eher bereit sein, auf Themen der Frau einzugehen. Auch sollten Frauen ihre Männer bei der Rückkehr von der Arbeit nicht gleich mit einem Redeschwall empfangen. Sie sollten versuchen zu akzeptieren, daß die Männer sich auf ihre Weise entspannen möchten und erst einmal Ruhe brauchten. Schließlich sollten sich die Ehefrauen klarmachen, daß es Themen gibt, die für „ihn“ einfach nicht denselben Stellenwert haben. Sie sollten sich dafür eine Freundin suchen, „die auf der gleichen emotionalen Wellenlänge“ liegt.