Spielsalons für Kinder?

■ Automatenindustrie plant Vorstoß / Bremer Frauenausschuß findet das „pervers“

Eigentlich haben Jugendliche unter 18 keinen Zutritt zu Spielhallen. So steht es im Jugendschutzgesetz, an das sich die Spielhallenbetreiber halten müssen. Dennoch entdeckt die Bremer Polizei bei ihren Kontrollgängen jeden Monat rund acht Verstöße. Der Verband der deutschen AutomatenIndustrie (VDAI) will nun einen Vorstoß wagen: Er würde gern Spielhallen ausdrücklich für Kinder und Jugendliche einrichten – ohne Geldspielgeräte und brutale Videospiele, dafür mit Geschicklichkeitsspielen und Simulationsgeräten.

Der Bremer Frauenausschuß findet das „pervers“. Kinder brauchten Zuwendung von Menschen. Automaten bewirkten, daß sich der Egoismus der Kinder stärker als unbedingt notwendig entwickle: „Die Kinder spielen dann nur noch für sich, vergessen dabei die Umwelt und die anderen.“

Doch Beatrice Sipp-Mercier vom Verband der deutschen Automaten-Industrie beruhigt: „Die derzeitige Rechtslage läßt Spielhallen für Kinder ohnehin nicht zu.“ Das Jugendschutzgesetz spricht nämlich nur von „Spielhallen“, differenziert nicht nach Spielhallen mit Geldspielen und welchen ohne Geldspiele. Und so bleiben Spielhallen generell Jugendlichen unter 18 Jahren verschlossen.

Die Automatenindustrie beklagt das natürlich. Sie steht nämlich unter Druck: Der Absatz von Unterhaltungsgeräten sackte im vergangenen Jahr um weitere 13 Prozent auf den tiefsten Stand seit 1986. Dabei werden immer neue Spielgeräte erfunden. Beatrice Sipp-Mervier berichtet von der Internationalen Münzautomaten-Messe in Frankfurt: „Der Trend bei den Geräten geht in Richtung Sport- und Unterhaltungsgeräte, Simulatoren zum Beispiel von Rennwagen sind sehr im Kommen. Die sind ja gerade für 16jährige sehr interessant.“ Sowas könnte man doch prima in den neuen „familienfreundlichen Spielstätten“ aufstellen. Das seien schließlich alles nur „harmlose Spiele“. Soo harmlos nun auch wieder nicht, entgegnet der Bremer Frauenausschuß und verweist auf die zahllosen Spielsüchtigen. cis