■ Kurz und fündig
: Organhandel

Neu-Delhi (AP) – Indien, wo nach UN-Angaben weltweit die meisten menschlichen Organe verkauft werden, hat jeglichen Organhandel verboten. Dem Gesetz zufolge dürfen Organe eines lebenden Spenders nur noch nahen Verwandten eingepflanzt werden. Erst in der letzten Woche waren drei Krankenhausangestellte in Südindien verhaftet worden, die Arbeitslose zum Verkauf einer ihrer Nieren gezwungen hatten. Die Organe wurden Bürgern von Staaten am Persischen Golf übertragen.