■ Energie
: Jobs mit Wind

Saarbrücken (AP) – Windkraftanlagen haben nach Darstellung der Deutschen Gesellschaft für Windenergie 5.000 bis 7.000 Arbeitsplätze in der Bundesrepublik geschaffen. Es sei aber noch viel mehr drin: Der Anteil der erneuerbaren Energie am Stromverbrauch könne von derzeit 0,2 bis 0,4 Prozent auf 5 bis 10 Prozent gesteigert werden. Bei der Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung ist Deutschland nach einer am Wochenende veröffentlichten Untersuchung der Universität Münster weltweit auf den zweiten Platz vorgerückt. Insgesamt wurden 1994 knapp 630 Megawattstunden auf diese Weise produziert.