■ Gehen Sie gerne ins Kino?
: Da muß ich mich ja erst umziehen

Kent Camzoneri, 44 Jahre, Therapeut

Ich gehe gerne ins Kino. Am liebsten gucke ich Filme mit Schauspielern, die ich noch nicht kenne. Sonst merke ich zu sehr, daß sie nur eine Rolle spielen. Sehr gerne sehe ich mir Klassiker an. Filme, die aus Hollywood stammen, mag ich nicht. Aber da gibt es auch Ausnahmen. In „Pulp Fiction“ bin ich zum Beispiel reingegangen. Leider bin ich in letzter Zeit selten dazu gekommen, ins Kino zu gehen.

Horst Nordmann, 47 Jahre, Landschaftsgärtner

Nein, ich gehe nicht gerne ins Kino. Früher bin ich gerne gegangen, aber heute habe ich keine Zeit mehr dazu. Außerdem ist das so umständlich. Da muß ich mich erst umziehen, meine Frau mitnehmen, und die Kinopreise haben auch ganz schön angezogen. Das stört mich alles. Und heutzutage sieht man die meisten Filme ja auch im Fernsehen oder bekommt sie als Video.

Helgard Wagner, 35 Jahre, Lehrerin

Ich gehe gerne und oft ins Kino. Am liebsten sehe ich Filme, die kontrovers sind, wo ich hinterher nicht eindeutig sagen kann, ob ich den gut oder schlecht fand. Ich bevorzuge Kinos, in denen die Filme in der Originalfassung laufen. Durch die ganze Stadt würde ich dafür allerdings nicht fahren. Das Kino sollte schon bei mir in der Nähe sein. Im Winter gehe ich wesentlich häufiger ins Kino.

Stanislaw Malichowski, 51 Jahre, Textilmechaniker

Mir reicht es eigentlich, Fernsehen zu gucken. Das kommt ganz selten vor, daß ich doch mal ins Kino gehe. Dann gucke ich mir am liebsten Action-Filme im Zoo-Palast an. Ich meine schon, daß Action- Filme für junge Leute gefährlich sein können. Aber ich bin alt genug dafür. Außerdem habe ich früher in der Filmbranche gearbeitet. Da hatte ich mit Action-Filmen zu tun. Deshalb mag ich die immer noch.

Dayna Sadow, 31 Jahre, Doktorandin

Ich gehe oft ins Kino. Sehr gerne sehe ich Filme, die aus Europa kommen. Ganz besonders mag ich französische Filme; mein Lieblingsregisseur ist Truffaut. Hauptsächlich gehe ich in Off-Kinos, da ist die Atmosphäre besser. Es ist ruhiger, man ist nicht so durch Geräusche abgelenkt. Außerdem sitzt man dort näher an der Leinwand. Das ist für mich wichtig, weil ich eigentlich eine Brille tragen müßte.

Ingrid Mitrega, 44 Jahre, Diplompädagogin

Eigentlich gehe ich schon gerne ins Kino, aber in letzter Zeit war ich nicht oft dort. Die Filme, die zur Zeit rauskommen, gefallen mir nicht besonders. Ich mag humorvolle Filme, aber auch Tanzfilme und schöne Landschaftsaufnahmen. Ich interessiere mich auch für Filme aus Georgien. Wichtig ist mir im Kino die Atmosphäre, daß man nicht das Gefühl hat, vorm Fernseher zu sitzen. Die Leinwand sollte nicht zu klein sein.

Umfrage: Gesa Schulz

Fotos: Elke Hütten