Video Fest

In Mischprogrammen finden sich Computeranimierer, Schnittmeister und andere Techniker wieder: Pixel & Rausch vereint, was vom Cyberspace noch übrigblieb, in einer Kategorie irgendwo zwischen Trip, Magie und Industrial-Pop. David Larcher läßt in „videOvoid“ das menschliche Gedächtnis und die bekannten Informationsspeicher gleichermaßen wie belgische EBM-Musik leerlaufen, bis ein Cursor-Strahl das übereinandercollagierte Zeichengemenge am Hafen von Vidus im Lande Void andockt. Auch Christoph Keller orientiert sich am Science- Prop von Bradbury, K. Dick oder Ballard, läßt es aber in „Roto Term.3“ auch mächtig schwarzeneggern. Eine Aufnahme von Arnolds Schußsequenz aus „Terminator II“ kreist um die eigene Achse, bis das Bild auf dem Schirm selbst kreisrund wie der Gewehrlauf erscheint. Kain Karawahn zersägt in „Magischer Schnittplatz“ die laufende Kamera der Länge nach. Was dabei an Schnitt- Bildern anfällt, läßt er parallel auf einer viergeteilten Leinwand erscheinen. hf

Nightflight, 22.30 Uhr im Podewil