Weidedamm bald UN-Schutzzone??

Martin Luther erobert den Weidedamm: „Auch wenn die Welt morgen Bauland wird, pflanzen wir heute noch 1,2,3 Bäume“, stand auf einem Transparent, das gestern von den Weidedamm-BesetzerInnen entrollt wurde. Dort, wo in der letzten Woche Bäume gefällt und Kreuze aufgestellt worden waren, haben sie gestern neue Bäume gepflanzt. Clever gedacht: Denn ab März ist „Vegetationsperiode“, in der aus Rücksicht auf die Piepmätze nicht mehr die Säge an die Bäume gelegt werden darf.

Die Baumpflanzaktion soll ein erster Schritt hin zu einem lebendigem Natur- und Kulturdenkmal Weidedamm sein, sagte ein Sprecher er Initiative. Der Weidedamm soll ein von der UN geschütztes Naturdenkmal und somit gewissermaßen dem tropischen Regenwald gleichgestellt werden. Die Initiative forderte alle Bremer KünstlerInnen auf, sich an diesem lebendigen Denkmal künstlerisch zu beteiligen. gl