Und der Tourismus

Tourismus lebt nach wie vor von einer hohen Nachfragesituation. Die typischen Merkmale des Verkäufermarktes sind zu beobachten. Es wurde zwar theoretisch die Veränderung zum Käufermarkt realisiert, praktisch aber, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht umgesetzt. Tourismusmarketing, v.a. die touristische Werbung sind veraltet und verstaubt. Touristiker sind aufgefordert, sich schnell und „rücksichtslos“ mit der Gegenwart und Zukunft zu befassen. Dies scheint besonders auf dem Sektor des Individualtourismus schwierig zu sein; hier herrscht eine unsägliche Gremialstruktur vor, die Fortschritte weder fördert noch Entscheidungen herbeiführt. Dies muß sich verändern, da sonst die wirtschaftliche Kraft und Sicherheit des Tourismus gefährdet ist. Jürgen Kleiber-Wurm