Concorde-Nase für Fans mit Überschall-Knall

Eine der charakteristischen, acht Meter langen abklappbaren Nasen des Überschall-Passagierflugzeugs Concorde kommt im Londoner Auktionshaus Sotheby's unter den Hammer. Die Versteigerer teilten am Sonntag mit, das Teil stamme von einem bei Testflügen eingesetzten Prototyp und könne bei der Auktion am 16. März einen „ansehnlichen Preis“ erzielen. Die ersten Modelle der 2.200 Stundenkilometer schnellen Concorde waren 1969 erprobt worden. Weitere 135 Teile des Prototyps warten ebenfalls auf einen Käufer. Die Stücke stammen aus dem Haydon-Baillie Museum für See- und Luftfahrt im britischen Southampton. Wensley Haydon- Baillie, Gründer des Museums und passionierter Concorde- Flieger, meinte dazu am Sonntag am Rande der Schwallmauer: „Sie ist das schönste Flugzeug der Welt, eine einmalige Schöpfung, die die technischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts symbolisiert.“Foto: AP