■ Mit der Sekte auf du und du
: Zweifelhafte Praktiken

Wer seine Wohnung zum Kauf angeboten bekommt, wird mit einem Schnäppchenpreis gelockt und muß sich in der Regel binnen kürzester Zeit entscheiden. Der Kaufpreis ist innerhalb von fünf oder sechs Wochen zu entrichten. Die Scientology-nahen Umwandler ihrerseits vereinbaren mit den Voreigentümern zumeist, daß der Großteil des Kaufpreises erst nach mehreren Monaten fällig wird. Die Umwandler zahlen also mit dem Geld der Mieter.

Wer es ablehnt, seine Wohnung zu kaufen oder auszuziehen, wird unter Druck gesetzt und bekommt ständig Besuch von Kaufinteressenten.

Oft halten die Scientologen die Mehrheit in der künftigen Wohnungseigentümergemeinschaft. Andere Eigentümer haben dadurch keine Möglichkeiten, Modernisierungen abzulehnen. Es ist ein Fall bekannt, wo einer Eigentümerin angekündigt wurde, anteilig für die 1,6 Millionen Mark teure Modernisierung aufzukommen.

Häufig werden auch Dachrohlinge verkauft, obwohl keine Ausbaugenehmigung vorhanden ist.

Die Geschäfte werden zumeist von Notaren abgewickelt, die von den Vertriebsfirmen vorgeschlagen werden. Kaufinteressenten sollten darauf achten, ob sie auf alle Eventualitäten aufmerksam gemacht werden. Ist dies nicht der Fall, verstößt der Notar gegen die neueste Rechtssprechung des BGH.

Die Anträge auf Abgeschlossenheitsbescheinigungen werden zumeist von der immergleichen Person gestellt.

Häufig wechselt dagegen die Verwaltung oder der Hauseigentümer. Viele Firmen sind als „Gesellschaft bürgerlichen Rechts“ (GbR) oder Einpersonengesellschaften nicht im Handelsregister eingetragen.

In Kreuzberg haben Betroffene ein Infotelefon eingerichtet. Es ist mittwochs von 19 bis 21 Uhr unter der 612 60 30 besetzt. Auskünfte in Neukölln über ASM. Telefon: 687 00 49.