Kulturelle Botschaft der Hasen

■ betr.: „Claudia Kohlhases Kolumne „Unorte: Bärenhotels“, taz vom 10.3.95

Allfreitäglich erfreut mich die Kolumne eurer Kolumnistin. In dieser Woche indes besonders, denn als Zugehörigkeitsbehör, da kann ich Frau Kohlhase nur zustimmen, sind Hasen wesentlich besser geeignet als Bären. Es gibt sie aus Holz, Plastik, Metall und geschnitzt, lackiert oder gespritzt. Man kann sie sich nebens Bett oder auf die Fensterbank stellen; einige werden sogar auf Briefen auf die Reise geschickt. Und leistet man sich das Originaltier, dann ist der Hase doch wesentlich pflegeleichter (ich spreche da aus leidvoller Erfahrung) als der gemeine Hausbär. Nicht zu vernachlässigen ist auch die kulturelle Botschaft der Langohren, mit der sie uns Menschen jedes Frühjahr aufs Neue beglücken. Dann feiern alle Hasen traditionell ein großes Kohlfest. Wann und wo? In diesem Jahr, soviel sei verraten, am 16. April nahe Syke im Niedersächsischen. Arthur Dent, Hamburg