■ Napoleon
: Kein Mordbeweis

Grenoble (AFP) – Die Haare des französischen Herrschers Napoleon I., der 1821 in Verbannung auf der Insel St. Helena gestorben ist, weisen einen hohen Gehalt von hochgiftigem Arsen auf. Dies teilte der schwedische Wissenschaftler Per Engström am Montag nach einer Untersuchung von Haaren in Grenoble mit. Dies sei jedoch kein Beweis für die These, daß der Kaiser vergiftet wurde, betonte der Wissenschaftler. Foto: Keystone