■ Ozonglocke
: Mobiles Versuchslabor

Jülich (dpa) – Mit einem mobilen Labor messen Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich an einer Auffahrt der A 44 drei Wochen lang jene Schadstoffe des fließenden Verkehrs, aus denen sich unter Einwirkung von Sonnenstrahlen Ozon bildet. Diese erstmaligen Meßdaten sind Grundlage für eine rechnerische Simulation, die das Verhalten einer sogenannten Ozonglocke klären soll.