Fälschung schon vor den Wahlen in Peru

Wenige Stunden vor dem Beginn der gestrigen Wahlen in Peru ist ein Wahlbetrugsskandal aufgedeckt worden. Herausforderer Javier Perez de Cuellar beschuldigte den amtierenden Präsidenten Alberto Fujimori am Samstag auf einer Pressekonferenz in Lima, er sei für einen am vergangenen Donnerstag aufgedeckten großangelegten Wahlbetrug verantwortlich. Daraufhin kam es zu Protesten und Rangeleien mit der Polizei vor dem Sheraton-Hotel, wo internationale Wahlbeobachter untergebracht sind.

Am Donnerstag waren in einem Privathaus in der Stadt Huanuco 3.000 Auszählungsscheine entdeckt worden, von denen 500 bereits ausgefüllt waren. Insgesamt hätten auf den Listen nach Ansicht von Experten 600.000 Stimmen verzeichnet werden können; das entspricht sechs Prozent der Wahlberechtigten. Nach Angaben der Behörden enthielten die Listen Stimmen für sechs Parteien, unter anderem für Fujimoris Regierungsbündnis Wende 90/Neue Mehrheit. Text: AFP, Foto: Reuter