■ Chrysler wehrt sich gegen Kerkorian
: Milliarden aus dem Jackpot von Las Vegas

Detroit (AP) – Panik in der Chefetage und unter der Belegschaft des Automobilkonzerns Chrysler. Mit Unterstützung des früheren Chrysler-Vorstandsvorsitzenden, Lee Iacocca, hatte der König von Las Vegas, Kirk Kerkorian, am Mittwoch 22,8 Milliarden Dollar für das gesamte Aktienkapital geboten. „Die Firma ist nicht verkäuflich“, sagte Vorstandsvorsitzender Robert Eaton. Er irrt. Kerkorian hält als größter Einzelaktionär bereits zehn Prozent der Anteile. Allein mit seinem Übernahmeangebot für den Rest zum Preis von 55 Dollar je Aktie hat er einen Millionengewinn gemacht. Der Kurs stieg augenblicklich von 39,25 auf 48,75 Dollar.

Chrysler ließ sich eine Hintertür offen und erklärte, das Angebot werde von Finanzexperten und Rechtsberatern überprüft.