Gedenken mit roten Rosen

■ 10.000 Gäste aus aller Welt in Paris

Paris (dpa) – Mit einer Zeremonie am Arc de Triomphe haben gestern Staatsgäste aus über 80 Ländern in Paris des Kriegsendes vor 50 Jahren gedacht. Unter den Staats- und Regierungschefs, an denen 2.500 französische Soldaten vorbeidefilierten, waren auch Bundespräsident Roman Herzog und Bundeskanzler Helmut Kohl.

Am Arc de Triomphe legte Frankreichs scheidender Staatspräsident François Mitterrand am Grab des Unbekannten Soldaten einen Kranz mit roten Rosen nieder. Nach einer Schweigeminute kehrten die Staatsgäste, die Mitterrand bis zum Triumphbogen begleitet hatten, zur Ehrentribüne zurück. Dort nahm Mitterrand Seite an Seite mit dem erst am Vortag gewählten neuen französischen Präsidenten Jacques Chirac das Militärdefilee ab.

Den Auftakt des Vorbeimarsches, dem insgesamt 10.000 Gäste, darunter Kriegsveteranen, ehemalige Widerstandskämpfer und Deportierte beiwohnten, bildeten Jeeps mit den Flaggen aller an der Zeremonie beteiligten Staaten. Der Festakt endete mit einem Flug der Kunstflieger der „Patrouille de France“ über die Champs-Élysées, die die französischen Nationalfarben an den Himmel malten. Die meisten Staats- und Regierungschefs reisten anschließend zum Staatsakt nach Berlin weiter.