DGS

Die „Deutsche Gesellschaft für Windenergie“ ist ein gemeinnütziger, 1.500 Mitglieder zählender Verein mit dem Ziel, die Nutzung der Windenergie zu fördern. Gegründet wurde der Verein Anfang der 70er Jahre als Interessenvertretung der Betreiber von Windkraftanlagen. Heute gehören ihm auch Mitglieder ohne eigene Anlage an. Im „Bundesverband Erneuerbare Energiequellen“ arbeitet die DGW mit anderen Verbänden für die Nutzung regenerativer Energiequellen, um mittels Bau- und Naturschutzrecht bessere Rahmenbedingungen für die Windenergie zu schaffen. Die Finanzierung erfolgt fast ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Mitglieder erhalten das monatliche Magazin Windkraft aktuell. Die DGS vertritt Betreiberinteressen bei Verhandlungen zu Änderungen der Gesetzgebung, zur Netzanbindung und bei Genehmigungsverfahren.

Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Windenergie, Lutherstraße 14, 30171 Hannover, Tel. 0511/282363