Pilotprojekt auf dem Werdersee

Bis die Bremer mit dem „Weserbus“ ihren Fluß befahren können, wird es sich ja leider noch ein Weilchen hinziehen. Ein Schweizer Künstler macht's nun möglich, daß die Weser jetzt schon ins öffentliche Verkehrsnetz einbezogen wird: Res Ingold, Künstler, Jungunternehmer aus Bern und Begründer der aufstrebenden „Ingold Airlines“, will am Sonntag erstmals ein Wasserflugzeug im Werdersee landen – und zwar persönlich. Anlaß: die Eröffnung der Medienkunstschau „R.A.M.“ im Neuen Museum Weserburg. Dort wird Ingold eines seiner Konzeptkunststücke ausstellen. Und gleichzeitig dafür Sorge tragen, daß ordentlich Publikum kommt. Denn seine PC-XII, eine eigens für den Regionalverkehr konstruierte Propellermaschine aus den Schweizer Pilatus-Werken, soll für die Dauer der Ausstellung Kunstinteressierte aus ganz Norddeutschland an die Weser befördern. Vom Werdersee aus werden dazu Linienflüge zu den Flughäfen Osnabrück, Wangerooge und Nordholz gestartet; weitere Punkte auf dem neuen Netz sind bereits angepeilt, wie Ingold mitteilt. Das Unternehmen selbst soll natürlich schon Teil des durchtriebenen Ingold'schen Kunstspektakels sein. Die Fluggäste erwartet jedenfalls ein spezielles Kunst-Bordprogramm, das quasi schon während des Anflugs auf das Museumserlebnis einstimmen soll. tw/Foto: Icarus Press