Querrille

Mit des Vertrieb des swim-Labels von Colin Newman (Wire) und Malka Spigel (Minimal Compact) hat Strange Ways einen Goldfisch an der Angel – allerdings mehr Gold, das schimmert und entgleitet, als Stoff, der Geld bringt. Denn die britisch-israelische Verbindung legt Wert auf geschmackvolle Abstrusitäten zwischen Ambient, Rock und 80er-Jahre- Alternative-Punk. Auch die Tel Aviver Band Plastic Venus, inzwischen in Camden, verbindet mehr mit Bands aus der Post-Punk-Ära wie Alternative TV, Swell Maps oder X mal Deutschland als mit aktuellen Strömungen. Tragende Rhythmen in kathedralen Arrangements liefern den Platz für schräge Töne, schönen Krach und Punk-Harmonien. Der an die Cocteau Twins erinnernde Gesang gibt der Mischung Halt, das Rock-Fundament liefert Druck. Am 18.6. live im Heinz Karmers.

Till Briegleb