Aufstand in Bagdad?

■ Irakische Soldaten greifen mit Panzern Rundfunkanlagen an

Amman/Bagdad (AFP) — Irakische Soldaten haben gestern Sendeanlagen des irakischen Rundfunks in der Umgebung der Hauptstadt Bagdad angegriffen. Wie Augenzeugen berichteten, wurde innerhalb der Sendeanlage gekämpft. Die Militärs hätten Panzer, gepanzerte Fahrzeuge sowie Hubschrauber eingesetzt. Die Attacke sei von einer Einheit aus einem Militärstützpunkt in Abu Gharib geführt worden. In einem Gefängnis des 20 Kilometer westlich von Bagdad gelegenen Ortes Abu Gharib sind seit den Unruhen im südirakischen Bezirk Anbar Mitte Mai Hunderte Menschen inhaftiert. Die Behörden gaben keinerlei Kommentar ab.

Im westlich von Bagdad gelegenen Regierungsbezirk Anbar waren seit dem 18. Mai bei immer wieder aufflammenden Straßenkämpfen zwischen den Sicherheitskräften und Teilen der Bevölkerung Augenzeugenberichten zufolge mehr als 170 Menschen getötet worden. Mehr als 850 Menschen wurden festgenommen. Die Unruhen waren ausgebrochen, nachdem die irakischen Behörden die Leiche des wegen eines Umsturzversuches im November gefolterten und hingerichteten Generals Mohammas Maslum el Dulaimi an seine Familie übergeben hatten. Unter den 170 Toten sollen zahlreiche Mitglieder der Familie Dulaimi sein.