■ Rot-grüne Kooperation aufgekündigt
: Frankfurter SPD ist besten Gewissens

Frankfurt/Main (taz) – Die neue Frankfurter CDU-Oberbürgermeisterin Petra Roth kann sich freuen: Die SPD kündigte gestern die Zusammenarbeit mit den Grünen auf und den Beginn der Politik der wechselnden Mehrheiten an. Ihre Unterbezirks-Vorstandsmitglieder Pawlik und Hochgrebe wiesen die von Ministerpräsident Hans Eichel (SPD) erhobene Forderung nach einer auch personellen Erneuerung der SPD in Frankfurt zurück. Eichel kenne den Zustand der Partei vor Ort nicht. Die SPD in Frankfurt habe geschlossen wie nie zuvor für Andreas von Schoeler gekämpft – und verloren. Denn auch die Bündnisgrünen hätten ihre WählerInnen nicht mobilisieren können. Zum Ende der rot- grünen Koalition sagte Pawlik, daß die Grünen die Zusammenarbeit bereits nach der gescheiterten Wiederwahl von Gesundheitsdezernentin Nimsch aufgekündigt hätten. Die SPD werde „keinem hinterherlaufen“. kpk