Modern auf Aktien

■ AG finanziert Verwaltungsreform

Oldenburg Zum ersten Mal in Niedersachsen beteiligt sich eine Aktiengesellschaft an der Finanzierung eines Modernisierungsvorhabens in der öffentlichen Verwaltung. Die Energieversorgung Weser-Ems AG (EWE) hat sich in einem Kooperationsabkommen verpflichtet, in den kommenden acht Jahren 8,5 Millionen Mark in die digitale Erfassung des gesamten Kartenmaterials der Katasterverwaltung im Bezirk Weser-Ems zu investieren - rund zehn Prozent der gesamten Investitionen.

Beteiligt an der Kooperation auch der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV). Er will in den kommenden vier Jahren Dienstleistungen im Wert von vier Millionen Mark beisteuern.

Die EWE AG, deren Anteile zu drei Vierteln in der Hand von Kommunen und zu einem Viertel im Besitz des Energiekonzerns PreussenElektra liegen, zählt mit dem OOWV zu den Hauptkunden der öffentlichen Katasterverwaltung. Beide Unternehmen versprechen sich von der Modernisierung vor allem Vorteile bei der künftig auch von Satelliten gestützten Ortung bereits verlegter Strom-, Gas- und Wasserleitungen. dpa