■ Die Nato kehrt keine Leichen unter den Bombenteppich
: Frieden, blitzsauber herbeigeschossen

Ist es das, was sich die schwarzen und olivgrünen Interventionisten lange wünschten? Seit gestern nacht, kurz nach zwei Uhr, wird also in Bosnien von der Nato zurückgeschossen: mit 64 Bombern, mit Artillerie und der Schnellen Eingreiftruppe.

Und so, wie es bei Kriegen üblich ist, tönt es jetzt von der Nato aus Neapel: „Die Maßnahme“ sei „sehr erfolgreich“ gewesen. Und das heißt dann wohl, daß die Bombenabwürfe „chirurgische Eingriffe“ waren, wieder einmal. Und daß unter den Bombenteppich keine falschen Leichen gekehrt wurden. Um das herauszufinden, machten die Flieger zwischen der ersten und zweiten Angriffswelle eine kleine Pause und schauten nach, was ihre Explosionen angerichtet hatten. Sie sahen Wundersames – es war nur getroffen, was sie zerstören wollten: Radarsysteme, Kommunikationseinrichtungen, Artilleriestellungen. Die wurden blitzsauber „ausgeschaltet“, nicht wahr?

Tote, Verstümmelte, Verletzte? Opfer unter der Zivilbevölkerung? In der Sprache der Nato-Krieger gibt es das nicht. „Eine angemessene Reaktion“ auf das Massaker von Sarajevo nannte Oberbefehlshaber Bill Clinton den militärischen Draufschlag. Er sollte den Serben „die Fruchtlosigkeit weiterer Angriffe vor Augen“ führen. Wovon er nicht redet, der Präsident, natürlich nicht: daß er zu Hause als innenpolitischer Schwarzenegger dastehen möchte. Und als strammer Max will Bill ins Wahlkampfjahr – so was wirkt fruchtbar beim Stimmenfang.

Und die Antwort der Serben? Sie war prompt, sie war erwartbar, und sie ist blutig: Seit sechs Uhr wird zurückgefeuert. Die Altstadt von Sarajevo ist nun unter Beschuß. Sie sollte geschützt werden.

Was lösen die Nato-Bomben aus? Wie reagieren die Russen, die Bulgaren, das Nato-Land Griechenland auf den Angriff gegen ihre slawischen Freunde? Bringt der Bombenkrieg das malträtierte Ex-Jugoslawien dem Frieden näher? Oder ist dieser militärische Schlag, psychologisch verständlich zwar, eine Stammtischreaktion, die zeigen soll: Wir sind keine Papiertiger! Karadžić und Mladić, ihr könnt uns nicht am Nasenring durch die politische Manege ziehn!

Was die Nato-Offensive sicher schafft: Der Westen steht nun wirklich im Krieg. Und die nächsten Tage entscheiden über eine Eskalation. Einen Waffenstillstand, den Frieden herbeibomben, geht das? Es würde guttun, mit den Zweifeln daran nicht recht zu behalten. Arno Luik