Mit der FDP auf Du und Du
: Adamietz gegen Braun

■ Heute wird der neue Vorstand gewählt

Mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen rechnet die Bremer FDP, wenn heute die 80 Delegierten des Landesparteitags in Bremerhaven einen neuen Landesvorsitzenden wählen. Als Nachfolger des inzwischen als künftigem Oberbürgermeister auserkorenen Manfred Richter treten die beiden ehemaligen Bürgerschaftsabgeordneten Axel Adamietz und Peter Braun gegeneinander an.

Neben dem unterschiedlichen Charakter des Rechtsanwalts, ehemaligen Marxisten und Mitgründers der Bremer Grünen Liste, Axel Adamietz (47), und dem selbständigen Unternehmensberater Peter Braun (45) stehen dabei auch die beiden großen parteiinternen Richtungen zur Wahl. Während Adamietz eher für den sozialliberalen Flügel der FDP steht, gehört Braun zu den wirtschaftsliberalen Kräften.

Beide Kandidaten haben allerdings bei einer Sommerreise durch die unteren Parteigremien versucht, sich als der richtige Mann für die Einheit der Partei zu präsentieren. Die Konsolidierung des bei der Bürgerschaftswahl im Mai auf ganze 3,37 Prozent abgeschmierten FDP-Landesverbands sei jetzt die wichtigste Aufgabe.

Dafür wurde bereits vor den Sommerferien eine „parlamentarische Arbeitsgruppe“ unter Leitung des Kaufmanns Thomas Becker gegründet, die ihre Arbeit jedoch noch nicht aufgenommen hat. Heute wird auf dem Parteitag der FDP-Bundesvorsitzende Gerhard mit einer ermutigenden Rede erwartet.

Auch der Rest des insgesamt 16köpfigen Landesvorstands der FDP muß heute neu gewählt werden. Im Unterschied zum Posten des Landesvorsitzenden zeichnen sich dabei allerdings keine Kampfkandidaturen ab. Im Gegenteil: Die FDP ist froh, wenn sie überhaupt genügend Personen findet, die sich noch in der außerparlamentarischen Partei engagieren wollen. Ase