■ Mit Frankreichs Telefonen auf du und du
: Fallout in der Leitung

Berlin (taz) – Der Chaos Computer Club läßt nicht lokker. Er hat am am 1. September zum „Sitzstreik auf der Datenautobahn“ gegen die französischen Atombombenversuche aufgerufen. Seit gestern sind unter der Internet-News-Group „de.org.ccc“ weitere Nummern zu erfahren. Im Visier befinden sich dieses Mal französische Gesellschaften, die ins Atomgeschäft involviert sind. Der Chaos Computer Club empfiehlt täglich um fünf vor zwölf anzurufen, um das französische Telefonnetz möglichst konzentriert zu überlasten. Natürlich kann auch zu jeder anderen Tages- und Nachtzeit protestiert werden. Bitte immer zuerst die 0033 für Frankreich vorwählen, die erste Nummer der folgenden Liste steht für den Telefon-, die zweite in Klammern für den Faxanschluß.

– Direction de la Sûreté des Installations Nucléaires

1-45563215 (1-45564869)

– Centrale Nucléaire Européenne à Neutrons Rapies SA 78713333 (78713864)

– Centre Nucléaire de Production d'Electricité

74343333 (73341732)

– Comex Nucléaire S.A.

91291300 (91253039)

– Commissariat à l'Energie Atomique (CEA) 1-40561000

– Compagnie Générale des Matières Nucléaires (Cogenia)

1-39469641 (1-94650921)

– Forum Atomique Français

1-44496000 (1-44496011)

– GIIN (Groupe Intersyndicale de l'Industrie Nucléaire)

1-47176278 (1-47176282)

– Institute de Protection et de Sûreté Nucléaire (IPSN)

1-46547304 (1-46548509)

– Nuclear Power International

1-49014646 (1-49014600)

– SICN (Société Industrielle de Combustible Nucléaire)

7869000 (76869020)

– Société Française d'Energie Nucléaire (SFEN)

1-45670770 (1-40659229)

– Uranium Pechiney (Nuclear Department)

1-47628800 (1-47764197) jus