17mal von Hunden gebissen

In Norddeutschland sind im Vorjahr fast 600 Briefträger Opfer von bissigen Hunden geworden. Der Rekordhalter kommt aus Großheide bei Norden, Ostfriesland: 17mal griffen Hunde den Postboten Johannes Meints (34) auf seinen Touren an. „Über die Zahlen sollte man nicht lächeln. Sie sind blutige Realität“, sagte Uwe Reher, Sprecher der Deutschen Post AG.

(Zweite Wochenendzusammenfassung – neu: Zahl der Verletzten) Schwedischer Doppeldecker verunglückt – Sechs Schwerverletzte (mit Bildern HBG02/03) =

Kiel/Lübeck (dpa) – Erneut hat sich in Deutschland ein Reisebusunglück ereignet. Dabei wurden am späten Samstag abend bei Lübeck 47 rpt 47 Insassen verletzt, sechs von ihnen schwer. Nach Polizeiangaben war der mit 52 – überwiegend älteren – Menschen besetzte Doppeldecker aus Schweden vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit umgestürzt. Ein weiteres Fahrzeug sei nicht beteiligt gewesen, sagte ein Polizeisprecher. 27 der Verletzten mußten am Sonntag mittag noch in Kliniken behandelt werden. Der Busfahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Der Reisebus befand sich auf der Fahrt von Puttgarden nach Lübeck. In der Autobahnabfahrt Sereetz nördlich von Lübeck geriet der Doppeldecker nach links von der Fahrbahn ab und stürzte auf die Böschung. Mehrere Passagiere wurden eingeklemmt und mußten mit schwerem Gerät befreit werden. Die A 1 in Richtung Hamburg war die Nacht über voll gesperrt.

Der Busfahrer wurde nach dem Unfall überprüft. Es ergaben sich nach Angaben der Polizei keine Hinweise darauf, daß er zum Unfallzeitpunkt fahruntüchtig war. Um die genaue Ursache zu klären, beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft Lübeck die Tachoscheiben des Busses. Ein Sachverständiger soll außerdem untersuchen, ob ein technischer Defekt an dem Bus den Unfall verursacht haben könnte.

Erst vow zweieinhalb Wochen waren bei einem ähnlichen Busunglück in Mecklenburg-Vorpommern 16 Senioren verletzt worden. Der Bus aus Nordrhein-Westfalen war bei Stralsund an einem Bahnübergang umgekippt. Auch hier war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit die Ursache. dpa cd/pm in