Michael Jack-Sony

■ Popstar Jackson will seine Firma für Musikrechte mit Sony fusionieren

Berlin (taz) – Multimillionär Michael Jackson weiß nicht nur, mit eigenen Songs Geld zu machen, sondern auch mit denen anderer Stars. Er, oder vielmehr seine Firma ATV Music, hält zum Beispiel die Rechte an der Musik der Beatles, von Little Richard und Elvis Presley. Jetzt verhandelt er mit Sony, um mit dem Musik- und Elektronikkonzern eine gemeinsame neue Firma aus der Taufe zu heben.

Die Gespräche, ATV Music mit der Sony-Tochter für Musikrechte zu verschmelzen, befinden sich offenbar kurz vor dem Abschluß. Michael Jackson würde dann in der neuen Firma einen erheblichen Aktienanteil halten. Seine Firma ATV besitzt die Rechte an über 4.000 Liedern. Jacksons eigene Songs gehören übrigens nicht dazu. Die Rechte daran liegen bei Warner Chappell, einer Time- Warner-Tochter. Mit Warner scheint Jackson derzeit gleichfalls Verhandlungen zu führen.

Der Kauf von ATV Music im Jahr 1985 war ein geschickter Zug des Popstars, dessen musikalische Konjunktur bis zur Veröffentlichung seines letzten Albums HIStory eher abgeflaut war. Damals hatte er 48 Millionen Dollar dafür hingelegt; 1993 wurde der Wert auf 500 Millionen geschätzt, und seither soll er nochmal deutlich gestiegen sein. Musikrechte sind ein zunehmend profitabler Geschäftszweig, nicht nur wegen steigender Verkaufszahlen für CDs. Vor allem die immer neuen Kabel- und Satellitensender sorgen für gigantische Einnahmen aus Tantiemen. lieb