■ Die Welt als Wortspiel und Kalauer
: Ode an die Agenturen

Üblicherweise schützen wir unsere LeserInnen vor den Headline- Exzessen der Nachrichtenagenturen dpa, AP und AFP. Heute nicht:

Hitler war kein Epileptiker. Kaiserschnitt bei Kerzenschein. Hirsch besprang Autos. Bei schlechtem Kantinenessen kocht die Volksseele. Invalider Postbote als Fitneßtrainer. Geiselnehmer wollte auf persönliche Probleme aufmerksam machen. Papst bricht alle Rekorde. Japanischer Sumo- Ringer erlebt Vaterfreuden.

Hund des Schauspielers Walter Sedlmayr ermordet. Reiten in Mecklenburg-Vorpommern künftig in geregelten Bahnen. Forscher warnt vor Gehirntransplantationen. Amalgam wird zu Unrecht verteufelt. Den deutschen Bistumszeitungen sterben die Leser weg. Schwarzenegger verdrängt Solschenizyn. Hund aus Ärger über Gebell in Brand gesetzt. Kopfschuß aus heiterem Himmel. Soldatenmütter: Tschetschenien- Trauma ist wie Vietnam-Syndrom. Briten sagen bye zur Unze: Roastbeef nur noch in Gramm. Thailändische Krokodile nach Überschwemmungen auf der Flucht. Sportruderer werden am Zeuthener See zur Rarität. Winterreifen nicht so ausgereift wie Sommerpneus.

Vor Kirchenwahlen: Mit lila Hahn auf Stimmenfang. Vor Essen mit Johannes Rau Bad in der Menge. Hundeverband zeigte Buch über Kampfterrier die Zähne. Pilzflut in den märkischen Wäldern. Immer wieder: Flucht aus psychiatrischen Anstalten. Katholiken fordern autofreien Erntedanktag. Schiefer Turm von Pisa an die Leine gelegt. Im „Weiten Feld“ verlieren sich die ostdeutschen Schriftsteller. Betonfreies Klangerlebnis in Carnegie Hall. Der echte Asterix trug Hosenträger. Verdachtsmomente zu einem Puzzle zusammengefügt. Riepe/Kotte