■ Gewalt gegen Frauen
: „Beim dritten Mal hab ich zurückgeschlagen“

Gabi Fernandez, 24 Jahre, Studentin

Ich bin noch nie geschlagen worden. Nur einmal als mein Vater meine Mutter schlagen wollte und ich dazwischengesprungen bin. Ich kenne ein lesbisches Pärchen, wo es ziemlich heftig zugeht, auch mit Schlagen. Eine von beiden fängt immer damit an, und die andere wehrt das eher ab. Um Frauen zu helfen, muß es genug Beratungsstellen geben, so daß sie aus dieser Situation herauskommen.

Georg, 28 Jahre, arbeitslos

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, eine Frau zu schlagen, höchstens aus Notwehr. Wenn ich das mitbekommen würde, würde ich eingreifen, andere Leute mobilisieren oder so. Ich hätte zwar Angst, aber ich würde schon eingreifen. Ich glaube, daß das nicht genug publik gemacht wird. Die Leute sehen oft einfach weg, mischen sich nicht ein: Die wollen das oft auch gar nicht sehen.

K. G., 48 Jahre, Hausfrau

Ja, ich bin schon geschlagen worden. Beim dritten Mal habe ich zurückgeschlagen. Eine Frau, die sagt, sie hätte das noch nicht erlebt, die lügt! Das einzige, was dagegen hilft, ist hingucken, sich einmischen. Die Polizei sagt, sie könne da nichts machen. Die kommen erst, wenn sie eine Leiche abtransportieren können. Wenn jemand einmal zugeschlagen hat, dann macht er das immer wieder.

Jürgen Hellmann, 41 Jahre, Elektromeister

Ich habe noch nie eine Frau geschlagen, ich finde das primitiv. Man müßte noch mehr dagegen tun, alle sind für Tierschutz und gegen Gewalt gegen Ausländer – und was wird für Frauen getan? Neue Gesetze bringen nichts, man muß die bestehenden erst mal richtig anwenden.

Wenn heute jemand eine Frau verprügelt, dann lacht der sich doch ins Fäustchen. Dagegen müßte man härter vorgehen.

Gelman Reiser, 68 Jahre, Rentnerin

Ich bin noch nie geschlagen worden, um Gottes willen. Ich finde, man sollte schon kleinen Kindern beibringen, daß es nicht richtig ist, sich gegenseitig zu verhauen. Man muß alles tun, was man kann, um Frauen zu schützen. Niemand darf Frauen schlagen, weder Männer noch Frauen! Man muß den Frauen dankbar sein dafür, daß sie soviel arbeiten, in der Küche, die Kinder erziehen. Sie machen alles!

Hans Steller, 61 Jahre, Rentner

Wenn man sich an Frauen vergreift, das ist unmöglich. Die Polente sperrt die ein, und das Gericht läßt sie wieder laufen. Das sieht doch jeder Blinde, daß das so läuft.

Ich kenne zwar Männer, die ihre Frauen schlagen, das geht mich aber nichts an. Ich versuche zu schlichten, wenn das mal zu doll wird. Aber das bringt nichts. Heute vertragen sie sich, und morgen treten sie sich wieder in den Hintern. Umfrage: Elke Gundel

Fotos: David Reed