■ Standbild
: Beziehung in der Kiste

„Dieter & Hendrike“, Dienstag, 22.05 Uhr, ARD

Humor auf hessisch – das sind nicht nur Bembel, Beltz und „Badesalz“. Während gerade in der Unterhaltungsabteilung des Hessischen Rundfunks das Anstalts-Mobbing auf vollen Touren läuft, haben die Exilfrankfurter „Dieter & Hendrike“ im hohen Norden bei Radio Bremen ein windstilles Programmplätzchen gefunden. Eine Ecke für Experimente – aber schon wieder mit Promis? Kennen die denn sonst keinen?

Nein, das ist die falsche Frage. Dieter & Hendrike kennen vor allem sich selbst seit 15 Jahren und den Tagen des „Frankfurter Fronttheaters“. Die Veteranen des alternativen Showbiz haben ihre Beziehungskiste innenarchitektonisch zum schicken Loft ausgebaut – eine Bühne für Zoff & Zärtlichkeit.

Radikal subjektivistisch nähern sich die beiden dem Gespenst des Fernsehens. Ein Fragment der Marseillaise geistert durch den Vorspann, dann wird es auch gleich medienpraktisch. Hendrike knutscht den Kameramann und ab geht die MAZ. Wieder eines dieser dreisten Wackelvideos, wo TV-Prols Promis auf die Nerven gehen? Ja, das ist jetzt eine richtige Frage. Aber immerhin war das Spiel der Eitlen mit den Doofen diesmal wirklich pfiffig. Dieter, das halbe Hemd, steigt zu Maske in den Boxring. „Sir Henry“ verliert seine bis zur Selbstverleugnung konditionierte Profi-Pose, läßt Komiker und Kamera 'rauswerfen: „Wir machen keine Plauderei hier ...“ Rita Süssmuth flieht hilflos vor ihrem Double Hendrike, das ein Lokalpolitiker stolz als „unsere Bundespräsidentin“ identifiziert.

Das sind hübsche Spielchen, die sich ihres schlichten Spaßes am Trivialen nicht schämen. Roberto Blanco darf dicke mit den Augen kullern, Hendrike „Ein bißchen Spaß muß sein“ mitträllern. Im Hintergrund leuchten rosa die Neonherzchen. Sogar zwei „Tagesschau“-Sprecher schauen leibhaftig im kuscheligen Studio vorbei und verbreiten singend Mattscheibenromantik. Und dann gibt es noch die Szene, wo der Jupp zweimal bellte. Die Promenadenmischung aus dem Tierheim reagiert brav auf Dieters Spruch: „Der Kohl ißt Chappi.“ Putzig all das – wie die ganze Show.

Dieter & Hendrike zeigen Mut zum schnörkellosen Studentenulk. Als real existierendes Kabbel-Duo bringen sie endlich einmal wieder einfache Spontaneität und simple Laune auf die Bühne. Ohne Studio-Pomp, aber mit frechem Charme recyceln sie die gute alte Kleinkunst wieder fürs Programm. Ach, und übrigens: „Jeder ist für sein Amüsemang selber verantwortlich“ (Hendrike). Dieter Deul