Weiber

In den Räumen einer ehemaligen Ostberliner Kosmetikfabrik residiert seit gut einem Jahr die Frauengenossenschaft WeiberWirtschaft – Europas größtes Frauenprojekt, das in naher Zukunft 40 bis 50 von Frauen geführte Unternehmen mit etwa 2.000 Arbeitsplätzen beherbergen soll. Mit dem Richtfest am 11. Oktober für den Neubau, in dem neben Läden auch 13 Wohnungen entstehen, gehen die Bauarbeiten in die letzte Runde. Ende April 1996 sollen insgesamt 5.500 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung stehen. Derzeit gibt es in dem Ende 1995 bezugsfertigen Teil des Gebäudekomplexes noch freie Gewerberäume. Mieterinnen aus den Bereichen Produktion und Handwerk bietet das Gewerbezentrum in der Anklamer Straße sehr günstige Bedingungen: unter anderem niedrige Mietpreise ab 10 Mark pro Quadratmeter, Kinderbetreuung sowie die netzwerkartige Struktur des Projekts. Interessierte Frauen können die WeiberWirtschaft auch unterstützen, indem sie Genossenschaftlerin werden. Der Mindestbeitrag beträgt 200 Mark. alo

Infos: WeiberWirtschaft eG, Anklamer Straße 38, 10115 Berlin, Tel. (030) 4495378