■ Was lesen Sie?
: Manchmal ist Lesen wie eine Droge

Eileen Rieger, 26 Jahre, arbeitslos

Mein letztes Buch war ein japanisches aus dem 11. Jahrhundert: „Die Geschichten des Prinzen Genshi“. Ich leihe die Bücher aus, denn Kaufen ist zu teuer. Außerdem ziehe ich oft um und habe keine Lust, so viele Bücher mitzuschleppen. Ich lese zwei, drei Bücher im Monat, das macht mir einfach Spaß. Mein Lieblingsbuch ist von Dostojewski: „Aufzeichnungen aus einem Totenhaus“.

Lieselotte Jenrich, 70 Jahre, Rentnerin

Als letztes habe ich eine Biographie über Gaugin gelesen. Ich habe immer ein Buch dabei, das lese ich dann auch in der U-Bahn. Mein Lieblingsbuch ist das „Gilgamos- Epos“, das ist das älteste Buch der Menschheit. Daran fasziniert mich, daß die Menschen um 3000 v. Chr. die gleichen Fragen beschäftigt haben wie uns heute: die Frage nach dem Sinn des Lebens und die Unsterblichkeit.

Helmut Schlechte und Nicolai, 29 und 2 Jahre

Ich habe mir gerade ein Buch über den Dreißigjährigen Krieg ausgeliehen und eins über das Bierbrauen. Ich lese alles. Mein Lieblingsbuch ist „Der kleine Hobbit“ von Tolkien, das habe ich bestimmt schon zehnmal gelesen, zum ersten Mal, als ich acht war. Manchmal ist Lesen wie eine Droge, da lese ich auch mal eine ganze Nacht durch. Meistens lese ich im Bett oder im Sessel vor dem Ofen.

Martin Krzywdzinski, 12 Jahre, Schüler

Ich habe zuletzt „Fliegender Stern“ gelesen. Da geht es um einen Indianerjungen, der ganz viele Abenteuer bestehen muß. Sonst lese ich Comics, das macht mehr Spaß wegen den Bildern. Ich sammele Batman- und Micky-Maus- Comics. Computerspiele machen mir nicht viel Spaß. Da muß man ja immer vor dem Bildschirm sitzen, und Bewegung hat man dabei so gut wie gar nicht.

Stefan Seidel, 28 Jahre, Student

Ich habe gestern „Geld kostet zuviel“ von Ross McDonald zu Ende gelesen. Ich lese so zwei, drei Bücher in der Woche. Tagsüber lese ich für die Uni und abends zum Spaß. Krimis zum Beispiel von den Autoren Chandler, McDonald, Patricia Highsmith. Ich leihe viele Bücher aus Bibliotheken aus, ab und zu kaufe ich auch welche. Ich lese hauptsächlich zu Hause, in der U-Bahn lese ich Zeitungen.

Monika Schürle, 31 Jahre, Fotografin

Ich lese gerade „Lug und Trug“ von Robert Gernhard. Ich lese maximal ein Buch im Monat und nur solche mit höchstens 200 Seiten. Ich kann nicht zur Entspannung lesen, also gehe ich abends eher ins Kino, gehe aus oder schlafe. Nach meinem Lieblingsbuch wollte ich schon immer mal gefragt werden! „Frau Rettich, die Czerny und ich“ von Simone Borowiak. Das muß unbedingt in die Zeitung!

Umfrage: Elke Gundel

Fotos: David Hornback