Nice Scheiß für den Gabentisch

Wär heute Weihnachten, ich tät' folgendes verschenken: Eckhard Henscheids Buch „Erledigte Fälle“. Und zwar an die Sportredaktion des größten Berliner Boulevardblattes. Geschah es doch kürzlich, drei Tage bevor sich Maske und Rocchigiani kräftig auf die Birne gaben, daß dort die Sportredaktion ein paar prominente Stimmen zum Kampf einforderte. Der Kulturredakteur Herr N. (Name dem Besitzer bekannt) legte auch gleich los und wählte die Geheimnummer Marcel Reich- Ranickis: 069/561062. Das Gespräch war eher kurz als lang: „Reich-Ranicki!“ – „Guten Tag, N., Kulturredaktion, ich hätte gern Ihre Meinung gehört zum Kampf Maske gegen Rocchigiani...“ – „Ich kenne diese zwei Herren nicht!!!“ Zack! Aufgelegt! Herr N. aber, amüsiert, lief gleich in die Sportredaktion und erklärte den beiden Redakteuren, er habe soeben Marcel Reich-Ranicki angerufen und nach seiner Meinung zum Kampf Maske–Rocchigiani befragt. Und da habe doch Reich- Ranicki tatsächlich geantwortet, er kenne diese zwei Herren überhaupt nicht! Die beiden Kollegen, so versicherte mir Herr N., hätten ihn nur verständnislos angestarrt und gefragt, wer denn Reich-Ranicki sei! Genau. Und exakt dieselbe Frage hat sich bekanntlich in den frühen 80er Jahren Eckhard Henscheid gestellt. Im entsprechenden Taschenbuch nämlich. Und auch abschließend beantwortet. Nach der Lektüre wäre zumindest diese Wissenslücke – ach was, von Wissenslücke will man bei den zwei Boulevardknallköppen doch gar nicht mehr reden bzw. also: wäre immerhin diese Lücke im Nichtwissen der beiden Berliner Sportnasen geschaffen! Martin Sonneborn

Henscheid: „Erledigte Fälle“. In Hertie-Häusern mit Aufdruck „Mängelexemplar“ für 2,95 DM.