■ Das Magazin „Country Monthly“
: Fakten, Fakten, Fakten

Wer sagt eigentlich, daß Cowboys nicht lesen können? Zumindest im Marlboro Country widmen sie sich bei einem heißen Blechpott Kaffee und einer starken Zichte gern kurzweiliger Lektüre. Zum Beispiel der Kulturgeschichte des Steaks: „Ach Jenny, obwohl wir erst ein paar Tage auf dem Trail sind, sehne ich mich jetzt schon nach einer Mahlzeit auf Deinem Tische“, schrieb schon 1872 ein gewisser John aus Texas seiner Verlobten. Was John meinte, war klar: Ein saftiges T-bone-Steak mit einer ordentlichen Portion Bohnen.

Das Country Monthly hält den modernen Cowboy mit „Facts, Texten und Fotos zum Marlboro Country“ auf dem laufenden. So erfährt man in der Fashion-Rubrik eine Menge über Cowboyboots: „Der Stiefel muß eng sein, damit keine Zweige hineinfallen, und je enger der Stiefel sitzt, desto besser ist er. Das führt allerdings zu gelegentlichem Humpeln und wunden Füßen.“ Irgendwann muß der Schmerz den Autor übermannt haben: „Wer mit gefledderten Boots rumläuft, ist nicht cool, sondern unehrenhaft.“ Wie bitte? Wohl noch nie mit nagelneuen Stiefeln durch eine Saloontür geschlurft. Schließlich tragen echte Cowboys abgewetzte Lederreste, auf denen Straßenstaub und Pferdekot dicke Krusten bilden. Man darf sich jetzt schon auf die Leserbriefe im nächsten Country Monthly freuen.

Sorgfältiger ist die Geschichte über die Poesie im Wilden Westen recherchiert. Der dichtende Cowboy läßt seine Knittelverse nicht in der Satteltasche verschimmeln, sondern bringt Freunden am Lagerfeuer ein Ständchen: „Sprühender Witz hat hier ebenso Platz wie Schmutz, Einsamkeit und harte Arbeit.“

Hart und einsam gehts weiter: „Die Sonne brennt – wie immer in Yuma. Endlos zieht sich das schwarze Band mit dem gelben Mittelstreifen durch die Wüste.“ Gott sei Dank kann der Autor das drohende Whiskey-Delirium noch abwenden, um über die Clubszene zwischen Tucson und Flagstaff zu berichten. Und wer hätte gedacht, daß Kaempfferts Winnetou-Melodie in Arizona gar nicht mehr gehört wird?

In der Februarausgabe erfahren wir dann alles über Chili, Bohnen und Mais, im Outdoor-Teil gehts in die Nationalparks im Südwesten, und der Country-Tip berichtet vom Karneval in Santa Fe. Aber bis es soweit ist, werden wir noch viele einsame Wege zum Kiosk gehen, um uns die Zeit mit einigen Stangen Marlboro zu verkürzen. Oliver Gehrs