Rettet die Bildung für alle

Immerhin rund dreitausend SchülerInnen und StudentInnen demonstrierten gestern in der Innenstadt gegen Bildungsabbau und für bessere Lernbedingungen. Steven Galling von der SchülerInnenkammer forderte die Einrichtung neuer Fächer wie etwa Medienkunde, bessere Computer und jüngere LehrerInnen.

Die Vertreterinnen des AStA der Universität warnten aufs Neue vor den katastrophalen Folgen des Sparzwangs, dem die Hochschulen unterworfen würden: „Die Halbierung der Uni“, so die Kritik, sei Ziel der Senatspläne. Bis 2003 sollen jede zweite freiwerdende Stelle sowie der als „kritisch“ bekannte Jura-Reformstudiengang und die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gestrichen werden. „Dadurch weicht der Staat seinem Ausbildungsauftrag aus“, so die Grüne Roda Verheyen.

uwi/Foto: H.enning Scholz