Für Musical und Messehalle

■ Wirtschaftsförderungs-Ausschüsse bewilligen unter Vorbehalt

Zustimmung haben die Wirtschaftsförderungs-Ausschüsse der Bürgerschaft gestern für den Bau einer neuen Messehalle und den Umbau des ehemaligen Show-Parks am Richtweg zu einem Musical-Theater signalisiert. Dem Bau der neuen Messehalle für insgesamt 146 Millionen Mark müssen jedoch noch Koalitionsausschuß und Senat zustimmen. Und vor Freigabe der 45 Millionen Mark für den Umbau des Show-Park muß das Wirtschaftsressort einen unterschriftsreifen Vertrag mit dem Hamburger Produzenten Buecheler über das erste Musical vorlegen.

Die Grünen stimmten gegen den Bau der Messehalle und enthielten sich in der Frage des Musicals. Der Vorbehalt einer Zustimmung des Koalitionsausschusses sei eine „Verwilderung der politischen Sitten“, kritisierte Ralf Fücks. Der Beschluß über eine neue Messehalle sei ohne konkrete Vereinbarungen mit Tagungen und Kongressen, die sie einmal nutzen wollen, „nicht mutig, sondern blauäugig“.

Wirtschaftssenator Perschau rechnet mit der ersten Bremer Musical-Premiere noch „bis Ende 1997“. Sein Verhandlungsführer Hans-Joachim Torke gab gestern eine zweifelhafte Ehrenerklärung für den Produzenten Buecheler ab. Dessen Seriosität sei „besser, als man es in dieser Branche erwartet hätte“. Ase